Nachhaltigkeit

Schlittschuhlaufen bringt die Menschen zusammen und in Bewegung. Eine Eisbahn verleiht Energie. Natürlich kostet das Betreiben einer Eisbahn auch Energie. Und als
Marktführer halten wir es in diesen Zeiten für noch wichtiger denn je, so energiesparsam und umweltfreundlich wie möglich zu operieren.

Flyer herunterladen

Echtes Eis auf nachhaltige Art und Weise!

Mission

Als Marktführer für mobile Eisbahnen möchte Ice-World allen das Vergnügen näher bringen, das Menschen auf einer Eisbahn erleben. Überall auf der Welt und an jedem erdenklichen Ort. Für Kunden, die auf der Suche nach einem besonderen Event sind. Dies tun wir, indem wir innovative Eiskonzepte aus echtem Eis entwickeln, die sich durch Qualität und Nachhaltigkeit auszeichnen.

Gemeinsam mit unseren Kunden setzen wir auf “Join the ice experience”, unser Motto, das sich in allen Facetten unserer Geschäftstätigkeit widerspiegelt.

Bis 40% weniger energieverbrauch

Dank unseres patentierten Systems verbrauchen unsere Indoor- und Outdoor-Eisbahnen bis zu 40% weniger Energie. Aluminium gibt die Kälte viel schneller ans Wasser ab, und das spart Energiekosten. Obendrein liegen die Aluminiumrohre im Wasser, sodass keinerlei Energie über den kalten Boden abfließt.

Ice-World hat das Ingenieursbüro Sparkling Projects damit beauftragt, Energieeinsparungen physikalisch nachzuweisen. Der TNO und der TÜV haben die Rechenmodelle überprüft und verschiedene Produkte im Labor getestet. Beide kamen zu dem Schluss, dass die Eisbahn von Ice-World bis zu 40% Energiekosten spart.

TNO rapport nr.:TNO034-ADP-0229-0378 TÜV rapport nr.:TÜV034-APD-2009-00378.

Grüner strom

Seit 2009 kompensieren wir jedes Jahr den Energieverbrauch aller von uns installierten europäischen Eisbahnen durch den Kauf von Herkunftsnachweisen über Groenbalans. Und was den Energiebedarf anbetrifft ist unser Büro autark; auf den Dächern von Büro, Lager und Werkstatt in den Niederlanden sind 6.000 m2 Solarmodule installiert. Wir verbrauchen nicht allen Strom selbst und können dadurch noch Strom ins Netz einspeisen.

100% CO2-kompensation

Das CO2, das bei all unseren Transporten (Schiff/Lkw/Flugzeug) freigesetzt wird,
kompensieren wir durch den Kauf von Carbon Credits über VNV Advisory. Dadurch leisten wir übrigens auch einen Beitrag zu einem Projekt der Salzfarmer in Indien. Die Salzfarmer nutzen den finanziellen Beitrag, um ihre Solarmodule und Elektropumpen abzuzahlen, sodass sie die Dieselpumpen ersetzen können. Auch dies trägt wiederum zu einer besseren Umwelt bei.

ISO-Zertifiziert

Selbstverständlich verfügen wir auch über die offiziellen Zertifikate, die bestätigen, dass wir auf die richtige Weise arbeiten. Wir sind nach ISO 14001 umweltzertifiziert. Herstellung, Vermietung, Verkauf sowie Auf- und Abbau unserer Eisbahnen erfolgen auf nachhaltige Weise. Das Aluminium und alle anderen Bestandteile werden wiederverwendet und die Kühlmittel vorschriftsmäßig gelagert.

Verantwortungsvolle Entscheidungen

Obendrein ist die Kühlflüssigkeit vollkommen biologisch abbaubar, die Umwelt wird also auch bei einem größeren Leck nicht belastet.

Bei all unseren Kooperationen arbeiten wir mit Lieferanten zusammen, die Nachhaltigkeit großschreiben, außerdem streben wir multifunktionale und energieeffiziente Lösungen an.
So leisten wir unseren Beitrag zu einer Welt, in der Menschen auf verantwortungsbewusste Weise das Schlittschuhlaufen auf einer Eisbahn mit echtem Eis genießen können.

Kontakt

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.