Eisbahn fürs Stadtzentrum: Publikumsmagnet für Ihre Innenstadt

Sie wollen Verkehr und Umsatz für Restaurants und Geschäfte generieren oder die Mobilität fördern? Mieten Sie eine temporäre Eisbahn, sie ist das i-Tüpfelchen eines jeden Stadtzentrums.

Eisbahn mieten
Sozialer Zusammenhalt
Publikumsmagnet

So viel mehr als eine Eislaufbahn

Es ist der perfekte Ausflug für Familien, Freunde oder Schulen und ein großartiges Marketing- und Kommunikationsinstrument, um Ihre Stadt zu präsentieren. Es hat auch weitreichende soziale Vorteile. Indem Sie Menschen zusammenbringen und eine lokale Wintertradition schaffen, auf die sie sich Jahr für Jahr freuen können, stärken Sie den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Gemeinde.

Herzerwärmendes Eis

Unabhängig vom Wetter verwandelt eine strategisch platzierte Eisbahn Ihr Stadtzentrum in ein Winterwunderland. Sie löst positive Emotionen aus, von der Aufregung auf dem Eis bis zur Nostalgie bei den Zuschauern. Sie gibt Einheimischen, Tagesausflüglern und Touristen gleichermaßen einen Grund, Ihre Stadt zu besuchen und mehr Zeit – und Geld – dort zu verbringen. Unsere Eisbahnen sind in jeder Größe und an jedem Standort möglich und bieten unendlich viele Möglichkeiten. Sie wollen also die richtige Wahl treffen. Bei Ice-World können wir auf über 30 Jahre Erfahrung zurückgreifen, um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer perfekten Eisbahnlösung ziehen.

 

So viel mehr als eine Eislaufbahn

Bei Ice-World bieten wir alles aus einer Hand: Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem idealen Zeitraum (mindestens 3 Wochen), der Größe, dem Standort, der Gestaltung und der Mischung der Aktivitäten, vom traditionellen Schlittschuhlaufen über Curling bis hin zu Icebyks. Sie können bei uns sämtliches Zubehör mieten, das Sie benötigen, von niedlichen Eislaufhilfen für Kinder bis hin zu Bausteinen, mit denen Sie Ihre Eisbahn individuell gestalten können. Und wir stellen Ihnen unsere Instrumente und unser Know-how zur Verfügung, um die wichtigsten lokalen Akteure zu aktivieren, z. B. (außer-)schulische Kinder, ältere Menschen oder Sport- und Sozialvereine.

Bewährte Eisqualität

Von offiziellen Organisationen wie ISU, IIHF und KNSB zugelassen.

Kein Risiko – wir liefern!

Seit mittlerweile 30 Jahren haben wir unseren Kunden zu erfolgreichen und nachhaltigen Eislaufevents verholfen. Ice-World ist gemäß ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.

100% CO2-Kompensation

Mithilfe von Windkraft, eigenen Solarmodulen und Mangrovenwäldern kompensiert Ice-World seine CO2-Emissionen zu 100 Prozent.

Schaffen Sie unvergessliche coole Momente mit Ice-World

Unsere Eisbahn in Düsseldorf, die Kö-Eisbahn, ist besser als im Central Park und im Rockefeller Center!

Düsseldorf Express

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

      Ich möchte alle zwei Monate eine E-Mail über die Produkte, die neuesten Projekte und Entwicklungen von Ice-World erhalten. Hier finden Sie weitere Informationen. https://www.ice-world.com/de/privacy-statement/.
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Projekte und Neuigkeiten

Blog 15 April 2025

Auch in dieser Saison: grüner Energieverbrauch

Seit 2012 gestalten wir den Energieverbrauch unserer Eisbahnen jedes Jahr grüner. Gerne erklären wir Ihnen, wie.
Weiterlesen
Referenz 07 April 2025

PlayFountain erfrischt Burghausen

PlayFountain bringt Leben auf den historischen Stadtplatz von Burghausen.
Weiterlesen
Blog 27 Januar 2025

Sie möchten auch eine temporäre Eisbahn?

Warum Sie jetzt mit der Planung einer Eisbahn im Dezember 2025 beginnen sollten.
Weiterlesen
Referenz 23 Dezember 2024

XXL Ice Rink at Wiesbaden On Ice

Ice-World hat die XXL-Eisbahn im Wiesbadener Bowling Green in ein atemberaubendes Ausflugsziel verwandelt.
Weiterlesen
Blog 13 November 2024

Echtes Eis vs. synthetisch eis

Bei der Planung einer Eishalle ist eine der ersten Entscheidungen, ob man echtes Eis oder synthetisches Eis verwenden ...
Weiterlesen
Blog 01 Juli 2024

Die Energie einer Eisbahn

Eine mobile Eisbahn kostet nicht nur Energie, sie schenkt den Menschen auch neue Energie. Wie ist das mö...
Weiterlesen