Eisbahn projekte - Ice-World

Projekte

Seit 1992 hat Ice-World viele tausend mobile Eisbahnkonzepte weltweit erarbeitet und umgesetzt: von Freizeitveranstaltungen über Funparks bis zu Sportarenen. Hier präsentieren wir Ihnen eine Auswahl.
07 April 2025

PlayFountain erfrischt Burghausen

PlayFountain bringt Leben auf den historischen Stadtplatz von Burghausen.
Weiterlesen
23 Dezember 2024

XXL Ice Rink at Wiesbaden On Ice

Ice-World hat die XXL-Eisbahn im Wiesbadener Bowling Green in ein atemberaubendes Ausflugsziel verwandelt.
Weiterlesen

Deutschlands größte mobile Eisbahn

Ice-World hatte mit der XXL-Eisbahn auf dem Wiesbadener Bowling Green, dieses in eine atemberaubende Winterlandschaft verwandelt und gehörte damit zu einem der aufregendsten Highlights der Wintersaison. Als eine der größten Freilufteisbahnen Deutschlands zog sie Scharen von Besuchern an, die ihre Magie erlebt haben.

Egal, ob Sie ein erfahrener Schlittschuhläufer sind oder einfach nur die festliche Atmosphäre genießen wollten, diese außergewöhnliche Eisbahn war das perfekte Ziel für Abenteuerlustige und Familien gleichermaßen.

Effiziente und nachhaltige Technologie

Die Eisbahn zeichnete sich nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihren nachhaltigen Betrieb aus. Ice-World nutzte moderne, energieeffiziente Technologien, um den Betrieb von Eisbahnen umweltfreundlicher zu gestalten. Das innovative Kühlsystem sorgte für eine gleichbleibende Eisqualität, auch bei wechselnden Wetterbedingungen.

Die Eisbahn war als mobile Konstruktion konzipiert, so dass sie nach der Wintersaison abgebaut werden konnte, ohne die Umwelt zu belasten. Dieser Ansatz unterstützte die Nachhaltigkeit und bot eine erhöhte Flexibilität für Veranstalter und Betreiber.

Erfahren Sie hier mehr über die Nachhaltigkeit der Eisbahnen von Ice-World.

Wiesbaden on Ice: Winterspaß für alle

Vom 25. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 konnten sich große und kleine Eisläufer auf dem XXL-Eislaufplatz vor der malerischen Kulisse des beleuchteten Kurhauses vergnügen.

Neben dem Schlittschuhlaufen bot der Veranstaltungsort sechs Eisstock Bahnen für freundschaftliche Wettkämpfe und eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, in beheizten Zelten, neben der Eisbahn.

Mit täglichen Betriebszeiten von 10:00 bis 22:00 Uhr an Wochentagen und 12:00 bis 22:00 Uhr am Wochenende gab es bei Wiesbaden on Ice reichlich Gelegenheit, in dieses Winterwunderland einzutauchen.

Erwecke die Magie der Eisbahn in deiner Stadt zum Leben!

Projekte

Blog 15 April 2025

Auch in dieser Saison: grüner Energieverbrauch

Seit 2012 gestalten wir den Energieverbrauch unserer Eisbahnen jedes Jahr grüner. Gerne erklären wir Ihnen, wie.
Weiterlesen
Referenz 07 April 2025

PlayFountain erfrischt Burghausen

PlayFountain bringt Leben auf den historischen Stadtplatz von Burghausen.
Weiterlesen
Blog 27 Januar 2025

Sie möchten auch eine temporäre Eisbahn?

Warum Sie jetzt mit der Planung einer Eisbahn im Dezember 2025 beginnen sollten.
Weiterlesen
Blog 13 November 2024

Echtes Eis vs. synthetisch eis

Bei der Planung einer Eishalle ist eine der ersten Entscheidungen, ob man echtes Eis oder synthetisches Eis verwenden ...
Weiterlesen
Blog 01 Juli 2024

Die Energie einer Eisbahn

Eine mobile Eisbahn kostet nicht nur Energie, sie schenkt den Menschen auch neue Energie. Wie ist das mö...
Weiterlesen
Freizeit 23 April 2024

PlayFountain in der City

Die Weltneuheit für Ihre City. Der Wasserspielplatz von Ice-World.
Weiterlesen