PlayFountain erfrischt Burghausen

Im Juli 2024 stand die PlayFountain in einem der schönsten und historischsten Stadtzentren Deutschlands. Sie sorgte für Wasserspaß und glückliche Erinnerungen. Tobias Hanig, Altstadt-Kümmerer von Burghausen, sagte: „Es ist schön zu sehen, wie die Menschen auf das Wasser reagieren.“

PlayFountain mieten
Author:
Christiene Bouwens
Date:
07 April 2025
Teilen:

Für die süddeutsche Stadt war die PlayFountain das Ergebnis eines großen Beteiligungsprozesses. Alle Bürgerinnen und Bürger – jung und alt – durften ihre Vorstellungen für Burghausens Zukunft einbringen. Hanig: „Es kamen Hunderte Ideen und Wünsche zusammen. Um sie umzusetzen, wurde ich als Altstadt-Kümmerer eingesetzt. Jeder kann mit Fragen oder Anregungen in mein Büro kommen.“ Eine einmalige Rolle in Bayern – besonders in einer Stadt mit weniger als 20.000 Einwohnern.

Jedes Jahr besuchen viele Touristen Burghausen. Die bekannteste Attraktion ist die Burghausener Burg, die längste Burg der Welt, die sich über mehr als einen Kilometer erstreckt. Für Hanig bestand die Aufgabe darin, mehr Besucher ins Stadtzentrum zu locken. „Der Stadtplatz soll wieder ein lebendiger und aufregender Ort werden“, sagte er. Die Altstadt mit ihren vielen engen Gassen und der zentral gelegene Stadtplatz mit mehreren Biergärten bieten viel Potenzial. „Das Problem ist das unterirdische Parkhaus“, fährt Hanig fort. „Es ist sehr schwierig, hier Schatten zu schaffen, da es keine Bäume gibt. Es ist ein heißer Ort, an dem im Sommer niemand verweilen möchte.“

Hanig möchte die Innenstadt barrierefreier gestalten und mehr Schatten sowie Wasser einbeziehen. Der Beteiligungsprozess hat sich definitiv ausgezahlt. Zahlreiche Ideen erreichten Hanig, darunter Wünsche nach einem Trampolin, einem Spielplatz, Wasserspielen und ruhigen, konsumfreien Entspannungsbereichen in der Innenstadt. „Wir haben darüber nachgedacht, wie Schatten und Wasser das Zentrum abkühlen könnten, und all diese Ideen und Wünsche führten uns zur PlayFountain.“

Für das Gehirn und die Muskeln

Die PlayFountain stand drei Wochen lang auf dem Stadtplatz. Die Kombination aus Spiel, Lernen und Wasserspaß ist laut dem Altstadt-Kümmerer der Grund, warum die PlayFountain so gut funktioniert. „Kinder wollen zuerst herausfinden, wie es funktioniert, und beginnen dann zu spielen. Also sowohl für das Gehirn als auch für die Muskeln.“


Während der Zeit, in der die PlayFountain in Burghausen stand, wurde viel über sie und die zukünftige Gestaltung des Stadtplatzes gesprochen – und das in sehr positiver Weise. „Alle haben darüber gesprochen, also ein großer Erfolg. Jeden Tag öffnete die Fontäne um 10 Uhr. Schon eine halbe Stunde vorher waren die ersten Schulklassen und Kindergruppen da.“


Hanig und sein Team organisierten rund um die PlayFountain ein abwechslungsreiches Programm, darunter Tanztheater, kleine Konzerte und sogar eine Judo-Übungseinheit. „Das hat viele Menschen angezogen, die besonders begeistert davon waren. Familien und große Kindergruppen haben die PlayFountain besonders genossen, und es hat die Menschen ermutigt, wieder ins Zentrum zu kommen.“ Es war ideal: Eltern konnten sich auf der Terrasse entspannen, während ihre Kinder Spaß hatten. Die PlayFountain war ein echter Publikumsmagnet für alle Altersgruppen und sehr zu empfehlen für jedes Stadtzentrum.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

      Ich möchte alle zwei Monate eine E-Mail über die Produkte, die neuesten Projekte und Entwicklungen von Ice-World erhalten. Hier finden Sie weitere Informationen. https://www.ice-world.com/de/privacy-statement/.
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.